Picknick in der Natur – Die besten Plätze für ein romantisches Picknick in Dresden

Die Natur genießen, den Alltag für ein paar Stunden vergessen und gemeinsam auf der Picknickdecke entspannen – ein Picknick zu zweit ist das perfekte Erlebnis für Paare, die Dresden und die umliegende Natur in Ruhe entdecken wollen. Ob Sie sich an den Elbufern niederlassen, im Großen Garten zwischen Bäumen und Blumen entspannen oder einen Ausflug in die Sächsische Schweiz wagen: Dresden bietet eine Vielzahl traumhafter Picknickplätze für einen gelungenen Tag zu zweit.
In diesem Guide stelle ich Ihnen die besten Picknick-Spots in und um Dresden vor, gebe Tipps für den perfekten Picknickkorb und verrate Ihnen, wie Sie mit kleinen Details Ihr Picknick zu einem ganz besonderen Erlebnis machen können.
Die schönsten Picknick-Spots entlang der Elbe

Die Brühlsche Terrasse: Dresdens Balkon an der Elbe
Der „Balkon Europas“ im Herzen von Dresden – Die Brühlsche Terrasse ist zweifellos einer der beliebtesten und malerischsten Orte in Dresden. Die prächtige Flaniermeile, die majestätisch über der Elbe thront, hat sich über die Jahrhunderte von einer
Brühlsche Terrasse – Der „Balkon Europas“ für Romantiker
Die Brühlsche Terrasse ist wohl einer der bekanntesten Orte Dresdens und wird nicht umsonst als „Balkon Europas“ bezeichnet. Sie thront über dem Elbufer und bietet einen herrlichen Blick auf die Elbe und die Altstadt. Wer es romantisch mag, kann sich auf den angrenzenden Grünflächen niederlassen und ein stilvolles Picknick mit Blick auf die Semperoper, den Zwinger und die Frauenkirche genießen. Vor allem bei Sonnenuntergang entfaltet die Brühlsche Terrasse ihren ganzen Zauber und bietet eine traumhafte Kulisse für romantische Fotos und entspannte Stunden.

Die Elbterrassen im Frühling: Ein blühendes Idyll
Der Frühling bringt Dresden in eine neue, zauberhafte Dimension, und das Elbufer verwandelt sich in ein Paradies aus Farben und Düften. Besonders die Elbterrassen bieten dabei einen Geheimtipp für alle, die abseits der großen Touristenströme die
Elbwiesen am Königsufer – Viel Platz für ein ausgedehntes Picknick
Auf den weitläufigen Elbwiesen am Königsufer haben Sie jede Menge Platz für ein ausgedehntes Picknick. Gerade in den warmen Sommermonaten sind die Wiesen ein beliebter Treffpunkt für Dresdner und Touristen gleichermaßen, die den Blick auf die Altstadt genießen möchten. Hier können Sie sich eine ruhige Ecke suchen, Ihre Picknickdecke ausbreiten und in aller Ruhe entspannen. Besonders schön ist es, wenn am Abend die Lichter der Altstadt den Fluss erleuchten – ein malerisches Ambiente, das jedes Picknick zu etwas ganz Besonderem macht.
Picknick im Grünen – Der Große Garten als perfekte Kulisse

Der Große Garten: Dresdens Grüne Oase für Paare
Der Große Garten in Dresden ist mehr als nur ein Park – er ist ein Rückzugsort für Zweisamkeit, ein Stück Natur mitten in der Stadt, und ein idealer Ort für Paare, die gemeinsam dem Trubel entfliehen
Der Große Garten ist Dresdens größte Parkanlage und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit seiner Mischung aus kunstvollen Blumenbeeten, majestätischen Alleen und romantischen Teichen ist er der ideale Ort für ein idyllisches Picknick. Der Vorteil: Der Große Garten bietet genug Platz, sodass man auch an warmen Tagen leicht eine ruhige Ecke für sich findet.
Die schönsten Picknick-Plätze im Großen Garten
- Am Carolasee – Ein ruhiger See mit kleinen Ruderbooten und Uferwiesen, die zum Verweilen einladen. Hier kann man die Natur genießen und mit etwas Glück ein paar Enten beim Schwimmen beobachten.
- Rosengarten – Wer sein Picknick mit dem Duft von Rosen genießen möchte, findet im Rosengarten eine ideale Kulisse. Die blühenden Rosensträucher schaffen eine romantische Atmosphäre, die perfekt für verliebte Paare ist.
- Die Orangerie – Ein kunstvoll gestaltetes Areal mit einer Vielzahl exotischer Pflanzen. Dieser Bereich bietet nicht nur viel Grün, sondern auch eine eindrucksvolle Architektur und ist ein toller Ort für Fotos.
- Der Palaisgarten – Mit seinen symmetrischen Wegen und gepflegten Rasenflächen bietet der Palaisgarten eine besonders elegante Kulisse für ein Picknick. Hier lässt sich das Ambiente eines barocken Schlossgartens erleben, ohne die Stadt zu verlassen.
Geheimtipp: Picknick in der Dresdner Heide

Verborgene Naturschätze: Die Dresdner Heide und ihre geheimen Pfade
Die Dresdner Heide – kaum ein anderes Waldgebiet vereint so viel Naturvielfalt und kulturelle Bedeutung so nahe an einer Großstadt wie dieses weitläufige Areal nördlich von Dresden. Viele verbinden die Heide mit ihren Hauptwanderwegen und beliebten
Für Paare, die das Abenteuer suchen und bereit sind, Dresden ein wenig zu verlassen, ist die Dresdner Heide ein absolutes Highlight. Mit über 50 Quadratkilometern ist sie eines der größten Waldgebiete Dresdens und bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, Lichtungen und ruhigen Ecken, die sich ideal für ein Picknick eignen.
Der perfekte Picknickplatz in der Dresdner Heide
Eine der schönsten Picknickstellen in der Dresdner Heide ist die Prießnitzquelle, ein romantischer Ort umgeben von Wald und Wiesen. Hier können Sie fernab des Trubels Ihre Picknickdecke ausbreiten und das ruhige Plätschern des kleinen Bachs genießen. In der Heide gibt es zudem einige Aussichtspunkte, von denen aus man einen wunderbaren Blick auf Dresden hat – perfekt für eine romantische Pause mit Panorama.
Tagesausflug mit Picknick in die Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz: Wanderparadies und Naturwunder vor den Toren Dresdens
Die Sächsische Schweiz, auch als „Elbsandsteingebirge“ bekannt, gehört zweifellos zu den beeindruckendsten Landschaften Deutschlands. Weniger als eine Stunde von Dresden entfernt, bietet sie eine spektakuläre Kulisse für Wanderer, Kletterer und Naturfreunde. Hier taucht man ein in
Die Sächsische Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Felsformationen und weiten Wälder und bietet eine traumhafte Kulisse für ein Picknick inmitten der Natur. Ein beliebtes Ziel für Paare ist die Basteibrücke, die eine einmalige Aussicht auf die Elbe und die umliegenden Berge bietet. Zwar ist die Basteibrücke selbst kein typischer Picknickplatz, doch nur wenige Meter entfernt gibt es zahlreiche ruhige Stellen, an denen Sie sich niederlassen und die fantastische Aussicht genießen können.
Weitere empfehlenswerte Picknickplätze in der Sächsischen Schweiz
- Schrammsteine – Eine Wanderung zu den Schrammsteinen führt Sie auf spektakuläre Felsplateaus mit atemberaubender Aussicht. Nach dem Aufstieg kann man sich mit einem kleinen Picknick stärken und die Weite der Natur auf sich wirken lassen.
- Pfaffenstein – Dieser markante Tafelberg ist ein weiteres Highlight für Picknicker. Auf dem Plateau angekommen, bietet sich eine weite Sicht über das Elbsandsteingebirge und die umliegenden Wälder – ein wahrer Genuss für Naturfreunde.
- Kuhstall – Die Wanderung zum Kuhstall führt durch dichte Wälder und endet an einer großen Felsöffnung, die einen einzigartigen Blick auf die Landschaft der Sächsischen Schweiz freigibt. Hier kann man ein gemütliches Picknick einlegen und die Stille des Waldes genießen.
Tipps für den perfekten Picknickkorb
Ein gelungenes Picknick braucht nicht nur die passende Kulisse, sondern auch einen gut gefüllten Picknickkorb. Hier ein paar Tipps für Köstlichkeiten, die jedes Picknick zum kulinarischen Genuss machen:
- Frisches Brot und Käse – Ein gutes Stück Baguette oder Brot und eine Auswahl an Käsesorten sind die perfekte Grundlage für jedes Picknick.
- Regionale Spezialitäten – In Dresden bieten sich regionale Köstlichkeiten wie Dresdner Christstollen (vor allem in der Vorweihnachtszeit) oder Sächsische Knacker an, die besonders gut zum Picknick passen.
- Obst und Snacks – Frisches Obst wie Äpfel, Trauben oder Beeren sowie kleine Snacks wie Nüsse oder Schokolade sind ideal, um den Picknickkorb zu füllen.
- Erfrischende Getränke – Ein kühler Sekt, eine Flasche Wein oder eine hausgemachte Limonade passen hervorragend zu einem Picknick. Denken Sie daran, einen Flaschenöffner einzupacken!
- Dessert für den süßen Abschluss – Ein paar Pralinen oder Gebäckstücke sind der perfekte süße Abschluss für ein romantisches Picknick.
Praktische Tipps für ein entspanntes Picknick
Damit Sie und Ihr Partner das Picknick in vollen Zügen genießen können, habe ich einige praktische Tipps zusammengestellt:
- Packen Sie eine bequeme Picknickdecke – Besonders komfortabel sind Decken mit wasserabweisender Unterseite, die auch auf feuchtem Gras trocken bleibt.
- Mülltüten mitnehmen – Die Natur in und um Dresden ist wunderschön, und es lohnt sich, sie sauber zu halten. Nehmen Sie deshalb Mülltüten mit, um alles ordentlich zu hinterlassen.
- Kühlbox oder Kühlakkus – Gerade an heißen Tagen empfiehlt es sich, Getränke und Speisen gekühlt zu halten. Eine kleine Kühlbox ist dafür ideal.
- Sonnenschutz – An sonnigen Tagen ist ein kleiner Sonnenschirm oder ein Hut nützlich, um sich vor der Sonne zu schützen.
- Insektenabwehr nicht vergessen – Je nach Jahreszeit und Ort können Mücken und Ameisen lästig werden. Ein Insektenschutzmittel sorgt dafür, dass Sie Ihr Picknick ungestört genießen können.
Dresden für Picknickliebhaber: Wichtige Regeln und Hinweise
Bevor Sie Ihre Picknickdecke ausbreiten, ist es hilfreich, sich mit ein paar Regeln und Hinweisen vertraut zu machen:
- Achten Sie auf ausgewiesene Picknickbereiche – Einige der Parks und Grünflächen in Dresden sind beliebte Erholungsorte, und es gibt oft ausgewiesene Picknickbereiche. Achten Sie darauf, nur dort zu picknicken, wo es erlaubt ist.
- Offenes Feuer ist in den meisten Parks verboten – Um die Natur zu schützen, ist es in den meisten Dresdner Grünflächen untersagt, Feuer zu machen oder Grills aufzustellen. Wer nicht auf Gegrilltes verzichten möchte, sollte einen kleinen Campingkocher oder vorgegarte Speisen mitbringen.
- Alkohol in Maßen genießen – Alkohol ist in Parks und öffentlichen Grünanlagen in Maßen erlaubt, aber vermeiden Sie, große Mengen mitzubringen oder sich allzu ausgelassen zu verhalten. Besonders in der Nähe historischer Stätten und Sehenswürdigkeiten wird dies nicht gern gesehen.
Fazit: Romantisches Picknick in Dresden – Ein Erlebnis für alle Sinne
Ein Picknick in Dresden ist weit mehr als nur eine Mahlzeit im Grünen – es ist eine Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Orte zu entdecken und die Natur zu genießen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche traumhafte Kulissen für ein entspanntes Picknick zu zweit. Ob am Ufer der Elbe, im Großen Garten, in der Dresdner Heide oder in der wildromantischen Sächsischen Schweiz – für jeden Geschmack und jede Vorliebe ist ein perfekter Platz dabei.
Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Snacks wird das Picknick in Dresden zu einem Erlebnis, das Ihnen und Ihrem Partner lange in Erinnerung bleiben wird. Dresden ist der ideale Ort, um den Alltag zu vergessen, die Schönheit der Natur zu genießen und sich ganz auf die gemeinsame Zeit einzulassen – das perfekte Ziel für Verliebte, die Romantik und Natur verbinden möchten.