Picknickstellen und Grillplätze in und um Dresden

Picknickstellen und Grillplätze in und um Dresden

Bei den sommerlichen Temperaturen kann die Picknicksaison endlich beginnen. Ob Picknick mit Panoramablick, am Elbufer, in der grünen Mitte Dresdens, dem Großen Garten oder vor beeindruckender Kulisse – hier sind die schönsten Plätze Dresdens für ein Picknick – genussvolles Mittagessen.


Die schönsten Orte für ein Picknick in Dresden auf der Karte


In und um Dresden gibt es über 25 ausgewiesene Grill- und Picknickplätze, folgend möchten wir Ihnen die beliebtesten Plätze zum Grillen und Picknicken vorstellen. Möchten Sie Ihren Geheimtipp auch anderen zur Verfügung stellen, dann schreibt uns einfach und eure Empfehlung wird mit auf dieser Seite aufgenommen.


Die beliebtesten Grill- und Picknickstellen von Dresden


Wenn der Sommer naht, gehen die Dresdner nicht nur gerne spazieren, spazieren und entspannen in der Sonne. Nein, man packt einfach gerne den Picknickkorb und macht es sich an der Elbe und im Grünen gemütlich. Wir empfehlen hier geeignete Orte, um die Natur zu genießen und zeigen Alternativen zu bekannten und oft überfüllten Orten auf.

Das Elbufer gegenüber der Brühlschen Terrasse

Der Uferbereich an der Elbe gegenüber den Brühlschen Terrassen ist das Fleckchen Elbestrand, was im Sommer oft am begehrtesten ist. Das Gelände zwischen Augustusbrücke und Carolabrücke ist bekannt für die Filmnächte mit ihren Filmen und Konzerten im Sommer oder für den Augustusgarten, den größten Biergarten direkt an der Elbe in Altstadt-Nähe. Im Sommer sind die Wiesen oft sehr voll, der Blick ist traumhaft. Hier solltet ihr es genießen, wenn ihr gerade in der Stadt unterwegs wart und kurz im Grünen ausspannen wollt, oder im Sommer den Konzertereignissen for free lauschen möchtet. Der Augustusgarten garantiert nahe Versorgung, wenn der mitgebrachte Picknick-Korb schnell leer sein sollte – Grillen ist hier allerdings nicht erlaubt! Zum Grillen müsst ihr ein paar Meter weiter elbaufwärts Richtungs Marienbrücke oder Albertbrücke laufen.

Der Große Garten im Zentrum der Stadt

Im großen Garten kann man direkt an der Hauptallee sitzen und „sehen und gesehen werden“ spielen, oder sich in versteckte Winkel hinter hohen Bäumen zurückziehen, Ruhe und Gemütlichkeit sind hier möglich. Den Picknickkorb können Sie überall auspacken – Grillen ist nicht erlaubt. Hier treffen sich Familien, Verliebte, Studentencliquen und Rentner beim Flanieren – und am Abend wird es am Carolasee besonders romantisch. Der Große Garten gewinnt eindeutig den Schattenwettbewerb unter den Picknickplätzen. Da es so geräumig und verwinkelt ist, finden Sie auch an hektischen Tagen problemlos ein schattiges Plätzchen für sich zum Picknicken. Der Park entführt Sie tatsächlich aus der Stadt in eine kleine Oase der Ruhe, auch wenn es voller Menschen ist. An den meisten Orten ist der Lärm der Straße nicht präsent und Sie können zwischen Bäumen, Seen und Wiesen die Seele baumeln lassen.

Picknick im Garten von Schloss Albrechtsberg

Der Park der Elbschlösser ist jederzeit zugänglich und bietet natürlich einen ganz besonderen Charme. Ein Essen in wundersamem Grün, neben pompösen Gebäuden und verwinkelten Schlossanlagen, scheint nicht jeden Tag möglich. Genau dieses Flair bekommt man in der Anlage von Schloss Albrechtsberg. Wer unvorbereitet hierher kommt und trotzdem Lust auf eine Pause hat, bekommt in der Straußwirtschaft auf Schloss Albrechtsberg neben leckeren Schmankerln richtig guten Wein. Wer sein Picknick mit einem Spaziergang im Park beginnen möchte, entdeckt beim Blick auf die Elbe mit Sicherheit wunderbare Ecken und eine grandiose Aussicht.

Grillen am Neustädter Hafen in Pieschen

Die beiden großen Stadtstrände Citybeach und My House Summerlounge befinden sich im Neustädter Hafen. Wer keinen Sand mag, kann in diesem Bereich auch an der Elbe liegen und das alles in unmittelbarer Nähe der Strandbars. Hier hat man einen spektakulären Blick über die Altstadt und in die andere Richtung über Radebeul. Die große gepflasterte Fläche des Expeditionsbüros bietet auch Gelegenheit für Lagerfeuer – hier befinden sich zwei der öffentlichen Feuerstellen der Stadt. Allerdings muss man sich beim Rathaus anmelden und es kostet 10€. Abends und am Wochenende ist es hier sehr lebhaft, viele Studenten und Jugendliche aus Pieschen und der Neustadt erholen und vergnügen sich hier im Grünen.

Schuttberg und das Open-Air Gelände beim Ostragehege

Vor allem als großes Sportgelände bekannt, dient das Ostragehege der Stadt Dresden seit jeher als Zentrum der Erholung und Nahversorgung. Heute stehen Sport, Freizeit und Kultur im Mittelpunkt. Unweit der Sportanlagen befindet sich das große Freigelände des großen Ostra-Flutkanals, hier befindet sich auch einer der großen Trümmerberge aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Außenbereich, die Strände der Elbe und der Schuttberg des Ostragehege bieten sich perfekt für ein Picknick und Grillen an. Vom Schüttberg aus hat man zudem einen perfekten Panoramablick auf Dresden.

Die Wiesen am Zwingerteich

Mitten im barocken Herzen Dresdens lässt es sich auch super picknicken. Entlang des Zwingerteichs gibt es große Grünflächen und hohe Bäume, in deren Schatten es den hochsommerlichen Temperaturen gut standhält. Mit Blick auf die historischen Gemäuer fühlt man sich ins 18. Jahrhundert versetzt. Auch Picknicks in geselliger Runde waren damals sehr beliebt. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit empfiehlt sich ein Bummel durch die barocke Innenstadt.

Picknick im Alaun-Park am Rande der Dresdner Neustadt

Wer es etwas lustiger, bunter und jünger mag, dem sei der Alaunpark, der eigentlich Alaunplatz heißt und einst Exerzierplatz war, empfohlen. Der Park bietet reichlich Rasenfläche für alle Arten von Unterhaltung im Freien. Von Fußball, Frisbee, Yoga bis Slacklinen lässt sich hier ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten beobachten. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Auch für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen, da es im Park 2 Spielplätze und genügend Platz zum Austoben gibt.

Picknick im Bienertpark Dresden-Plauen

Als nächstes kommt ein echter Picknick-Geheimtipp! Der Plaunsche Grund liegt südwestlich von Dresden. Wenn Sie möchten, können Sie eine kleine Wanderung oder einen Spaziergang durch den Plaunschen Grund oder den Bienertpark unternehmen. Hier haben Sie einen gigantischen Blick über die Stadt Dresden, die Elbhänge bis nach Radebeul und bei gutem Wetter bis in die Sächsische Schweiz. Hier erstrecken sich große Wiesen, auf denen sich auch die kleine Schulsternwarte des Gymnasiums Dresden-Plauen befindet. Die nahe gelegenen Wiesen sind ideal für ein Picknick. Ein Ort mit Aussicht und Platz für alle! Entspannen, spielen, den Himmel beobachten.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This