Zwischen Tradition und Moderne: Die Kunstakademie Dresden

Die Kunstakademie Dresden, auch bekannt als Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), ist eine der ältesten und renommiertesten Ausbildungsstätten für bildende Kunst in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1764 durch den sächsischen Kurfürsten Friedrich Christian

Weiterlesen

Experimentelle Kunst in Dresden: Off-Spaces und alternative Galerien

Dresden ist bekannt für seine barocke Pracht und klassischen Kunstsammlungen. Doch abseits der etablierten Museen und Galerien hat sich in den letzten Jahren eine dynamische und aufregende Szene für experimentelle Kunst entwickelt. In den sogenannten Off-Spaces

Weiterlesen

Verborgene Kunstorte in Dresden: Galerien abseits des Mainstreams

Dresden, die Stadt der Kunst und Kultur, ist für seine prunkvollen Museen wie die Gemäldegalerie Alte Meister und das Albertinum weltweit bekannt. Doch abseits dieser imposanten Kulturtempel existiert eine lebendige und faszinierende Welt kleiner, unabhängiger Galerien,

Weiterlesen

Ostrale – Das Kunstfestival der Gegenwart in Dresden: Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden will, führt kein Weg an der Ostrale in Dresden vorbei. Als eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Kunst in Deutschland lockt die Ostrale jährlich Tausende von Besuchern an.

Weiterlesen

Die Kunstakademie Dresden: Wie Kunst die Stadt prägt

Dresden – eine Stadt, die sowohl für ihre atemberaubende barocke Architektur als auch für ihre bedeutenden Kunstschätze bekannt ist. Hier treffen Tradition und Moderne auf eine Weise aufeinander, wie man sie nur in wenigen Städten der

Weiterlesen

Pin It on Pinterest