Kunst im Verborgenen: Dresdens unbekannte Hinterhof-Galerien

Dresden ist weltberühmt für seine barocke Pracht und kulturellen Institutionen wie die Semperoper oder den Zwinger. Doch abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Stadt eine pulsierende, aber oft übersehene Kunstszene: versteckte Galerien in den

Weiterlesen

Dresdens kreative Viertel: Kunst im Hechtviertel und der Äußeren Neustadt

Dresden ist eine Stadt, die viele Facetten zu bieten hat. Doch wenn es um die kreative Szene geht, stechen zwei Viertel besonders heraus: das Hechtviertel und die Äußere Neustadt. Beide Bezirke sind ein wahres Paradies für

Weiterlesen

Ostrale – Das Kunstfestival der Gegenwart in Dresden: Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden will, führt kein Weg an der Ostrale in Dresden vorbei. Als eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Kunst in Deutschland lockt die Ostrale jährlich Tausende von Besuchern an.

Weiterlesen

Das Albertinum: Historische Hülle, moderner Kunsttempel

Die Architektur Dresdens ist geprägt von einer faszinierenden Mischung aus barocker Pracht und moderner Baukunst. Das Albertinum ist eines der Gebäude, das diese Verbindung auf besonders beeindruckende Weise verkörpert. Es ist nicht nur ein Museum mit

Weiterlesen

Die Kunstakademie Dresden: Wie Kunst die Stadt prägt

Dresden – eine Stadt, die sowohl für ihre atemberaubende barocke Architektur als auch für ihre bedeutenden Kunstschätze bekannt ist. Hier treffen Tradition und Moderne auf eine Weise aufeinander, wie man sie nur in wenigen Städten der

Weiterlesen

Pin It on Pinterest