Unterkünfte für Familien: Die besten Hotels und Ferienwohnungen für einen entspannten Familienurlaub in Dresden

Unterkünfte für Familien: Die besten Hotels und Ferienwohnungen für einen entspannten Familienurlaub in Dresden

Dresden hat nicht nur kulturell und historisch viel zu bieten – die sächsische Landeshauptstadt eignet sich auch hervorragend für einen Familienurlaub. Wer mit Kindern unterwegs ist, hat jedoch besondere Ansprüche an die Unterkunft. Es geht nicht nur um Komfort, sondern auch um genügend Platz, kinderfreundliche Extras und eine stressfreie Umgebung für die ganze Familie. Dresden bietet für Familien verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, von kinderfreundlichen Hotels über geräumige Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen mitten in der Natur.



Hier stelle ich euch die besten Unterkünfte für Familien vor, damit euer Aufenthalt in Dresden rundum gelungen wird.


Warum familienfreundliche Unterkünfte so wichtig sind


Wer mit Kindern reist, weiß: Nicht jede Unterkunft ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Das Zimmer sollte geräumig sein, es braucht einen Ort zum Spielen und idealerweise ein paar Extras wie Hochstühle, Babybetten oder sogar ein separates Kinderzimmer. Auch ein unkomplizierter Zugang zu kinderfreundlichen Mahlzeiten und, wenn möglich, eine Kinderbetreuung oder Unterhaltungsmöglichkeiten, sind ein Pluspunkt.

Eine kinderfreundliche Unterkunft in Dresden kann den Urlaub spürbar entspannen, vor allem, wenn Eltern mal eine kurze Pause brauchen und die Kleinen sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Im Folgenden stelle ich die besten Optionen vor, je nachdem, ob ihr ein familienfreundliches Hotel, eine Ferienwohnung oder ein gemütliches Ferienhaus sucht.


1. Familienfreundliche Hotels in Dresden


Wer einen Rundum-Service schätzt und nach einem stressfreien Aufenthalt sucht, ist in einem Hotel oft bestens aufgehoben. Dresden bietet verschiedene Hotels, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgelegt sind.

The Bilderberg Bellevue Hotel Dresden


Das Bilderberg Bellevue Dresden ist ein familienfreundliches Hotel im Herzen der Stadt mit herrlichem Blick auf die Dresdner Altstadt. Hier bekommen Familien nicht nur geräumige Zimmer mit extra Schlafmöglichkeiten für Kinder, sondern auch Zugang zu einem Indoor-Pool und einer gepflegten Gartenanlage. Praktisch ist das eigene Restaurant, das kinderfreundliche Gerichte anbietet. Ein Highlight ist der Bellevue Garden – perfekt für ein kleines Picknick oder eine entspannte Pause, während die Kinder spielen können. So kommen Eltern auch mal in den Genuss einer ruhigen Stunde mit Blick auf die Elbe und die Dresdner Altstadt.

Dorint Hotel Dresden


Das Dorint Hotel Dresden überzeugt durch seine zentrale Lage und bietet alles, was man für einen entspannten Familienurlaub benötigt. Neben großzügigen Zimmern gibt es ein spezielles Familienpaket, das unter anderem Zustellbetten, Hochstühle und kindgerechte Speisen beinhaltet. Ein Highlight ist das hoteleigene Schwimmbad, das nach einem langen Tag voller Sightseeing für eine entspannte Abwechslung sorgt. In der kinderfreundlichen Umgebung und durch die kurzen Wege können Familien problemlos viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen – ein klarer Vorteil für Familien mit kleinen Kindern!

Gewandhaus Dresden, Autograph Collection


Das Gewandhaus Dresden ist ein einzigartiges Boutique-Hotel, das besonders durch seinen Charme und seine Liebe zum Detail besticht. Hier werden Familien in Suiten untergebracht, die ausreichend Platz für Eltern und Kinder bieten. Das Hotel bietet zudem einen Pool und eine hoteleigene Bäckerei, in der kleine Gäste beim Backen zuschauen oder sogar selbst Kekse verzieren können. Die zentrale Lage in der Altstadt macht es leicht, spontane Ausflüge zu unternehmen – ein Vorteil, wenn die Kleinen mal schnell zurück ins Hotel müssen.


2. Geräumige Ferienwohnungen für Familien


Für Familien, die sich wie zu Hause fühlen möchten und gerne eigene Mahlzeiten zubereiten, bieten Ferienwohnungen die perfekte Lösung. Sie bieten Platz, Flexibilität und sind ideal für Familien, die unabhängig bleiben wollen.

Residenz am Zwinger


Die Residenz am Zwinger ist eine der besten Adressen für Familien, die eine elegante, aber gemütliche Ferienwohnung suchen. Die Apartments bieten viel Platz, eine voll ausgestattete Küche und separate Schlafräume – perfekt, wenn die Kinder einen Mittagsschlaf brauchen oder die Eltern abends ungestört relaxen möchten. In unmittelbarer Nähe befinden sich der berühmte Zwinger und andere Sehenswürdigkeiten. Ein kleiner Bonus ist der Blick auf den Dresdner Zwinger – das macht das Frühstück auf dem Balkon zu einem besonderen Erlebnis.

Aparthotel Münzgasse


Das Aparthotel Münzgasse liegt nur wenige Schritte von der Frauenkirche entfernt und bietet moderne Apartments mit allem Komfort. Familien können sich hier selbst verpflegen und haben dennoch die Vorteile eines Hotelservices. Die zentrale Lage ist ideal, um alle Highlights der Stadt in kurzer Zeit zu erreichen. Mit kindgerechten Einrichtungsoptionen und einer Küche, die keine Wünsche offen lässt, fühlen sich Familien hier sofort wohl. Ein weiteres Plus: Viele der Apartments haben eine Waschmaschine – für Familien auf längeren Reisen ein unschätzbarer Vorteil.

City-Oase Dresden


Die City-Oase Dresden ist ein kleiner Geheimtipp für Familien, die Ruhe und Natur genießen möchten. Die familiengeführte Unterkunft befindet sich in einem liebevoll restaurierten Altbau und ist von einem wunderschönen Garten umgeben. Die Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Familien brauchen. Besonders hervorzuheben ist die herzliche Betreuung durch die Gastgeber, die stets mit Tipps zur Seite stehen und die kleinen Gäste mit Spielsachen und Büchern willkommen heißen.


3. Campingplätze und Naturunterkünfte für Abenteuerlustige


Wer Dresden etwas naturverbundener erleben möchte und seinen Kindern ein kleines Abenteuer bieten will, für den sind Campingplätze und Naturunterkünfte die perfekte Wahl. Von einfachen Zeltplätzen bis hin zu Glamping-Möglichkeiten findet sich für jeden Geschmack das Passende.

Campingplatz Wostra

Der Campingplatz Wostra bietet alles, was das Camperherz begehrt: großzügige Stellplätze, einen Spielplatz und sogar ein Freibad. Die Lage direkt an der Elbe ermöglicht idyllische Spaziergänge und Radtouren entlang des Flusses. Für Familien, die gerne im Freien sind und das unkomplizierte Campingleben genießen, ist Wostra ideal. Mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Stadtzentrum schnell – ideal, um Stadtbesichtigung und Naturerlebnis zu kombinieren.

Camping am Blauen Wunder

Direkt am berühmten Blauen Wunder in Dresden gelegen, ist dieser Campingplatz ideal für Familien, die eine Mischung aus Stadt und Natur suchen. Der Campingplatz am Blauen Wunder bietet saubere, familienfreundliche Sanitäranlagen, einen Spielplatz und die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zu picknicken oder am Fluss zu spielen. Kinder können hier frei herumlaufen, während die Eltern sich entspannen und das Panorama genießen. Auch Ausflüge in die Altstadt und zu anderen Sehenswürdigkeiten sind von hier aus problemlos möglich.

Glamping im Elbsandsteingebirge

Etwas weiter entfernt, aber definitiv einen Ausflug wert, ist das Glamping im Elbsandsteingebirge. In etwa einer Stunde von Dresden erreichbar, bietet dieses Naturparadies einzigartige Zeltunterkünfte und Holzhütten mit bequemen Betten, Heizung und oft auch einer kleinen Küche. Familien erleben hier das Abenteuer des Campens inmitten der Natur, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Kinder lieben es, die umliegenden Wälder zu erkunden und spannende Wanderungen zu unternehmen.


4. Was macht eine familienfreundliche Unterkunft aus?


Eine familienfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch verschiedene Faktoren aus, die den Aufenthalt für Eltern und Kinder möglichst angenehm gestalten:

  • Geräumige Zimmer oder Apartments: Genügend Platz für die ganze Familie ist essenziell, damit jeder seinen Freiraum hat.
  • Zusätzliche Services: Kinderbetreuung, spezielle Kindermahlzeiten, Hochstühle und Babybetten gehören zu den Extras, die eine Unterkunft familienfreundlich machen.
  • Kinderfreundliche Einrichtungen: Spielplätze, ein Pool oder Freizeitmöglichkeiten vor Ort sorgen dafür, dass Kinder sich nicht langweilen.
  • Praktische Lage: Kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sind wichtig, damit Ausflüge mit Kindern stressfrei ablaufen.
  • Unkomplizierte Umgebung: Eine Umgebung, in der Kinder frei spielen und laut sein dürfen, hilft, den Aufenthalt für alle entspannt zu gestalten.

Tipps für die Buchung einer Unterkunft in Dresden


Damit der Aufenthalt in Dresden für die ganze Familie zum vollen Erfolg wird, gibt es ein paar Tipps, die bei der Buchung der Unterkunft hilfreich sein können:

  1. Frühzeitig buchen: Familienfreundliche Unterkünfte sind oft schnell ausgebucht, besonders in der Ferienzeit.
  2. Extras erfragen: Viele Hotels und Ferienwohnungen bieten auf Anfrage Hochstühle, Babybetten oder eine Mikrowelle zum Erwärmen von Babynahrung.
  3. Lage prüfen: Eine zentrale Lage erleichtert spontane Ausflüge und verkürzt die Wege – gerade mit kleinen Kindern ein großer Vorteil.
  4. Kindermahlzeiten: In Hotels mit Restaurants lohnt es sich, nach kinderfreundlichen Menüs oder speziellen Kindertellern zu fragen.
  5. Bewertungen lesen: Erfahrungen anderer Familien sind oft die beste Empfehlung, um die richtige Unterkunft zu finden.

Fazit: Die passende Unterkunft macht den Unterschied


Ob familienfreundliches Hotel, geräumige Ferienwohnung oder naturnahes Camping – Dresden bietet für Familien viele Möglichkeiten, komfortabel und kinderfreundlich zu übernachten. Die Vielfalt der Unterkünfte reicht vom Luxushotel über Apartments in bester Lage bis hin zu Campingplätzen, die perfekte Naturerlebnisse bieten. Mit der passenden Unterkunft wird der Familienurlaub in Dresden garantiert entspannt und unvergesslich.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This